MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Bitte klicken Sie auf [Alle Cookies akzeptieren], wenn Sie mit der Verwendung aller unserer Cookies einverstanden sind. Bitte klicken Sie auf [Cookie-Einstellungen], um Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anzupassen.Cookies-Richtlinie

Optimierung und Einsparung von Energie dank Datentransparenz

INEA ist der in Slowenien führende Anbieter für Automatisierungstechnik, Prozesssteuerung und Unternehmens-IT, und Spezialist für Energie-Management.

Energie und Ökologie

In den Bereichen Energie und Ökologie bietet INEA eine Reihe integrierter Lösungen an. Die Spannweite reicht dabei von der Machbarkeitsstudie und Projektkonzeption bis hin zur Inbetriebnahme, Übergabe und Wartung des Systems.

Innerhalb seinem Rahmenkonzept für das Energie- und Automations-Management in Produktionsbetrieben bietet INEA Systeme zum Ausgleich von elektrischen Lastspitzen. Darin integriert sind die Messung von Energieströmen, die Verwendung von Leistungsindikatoren und eine Energieverbrauchsüberwachung für Energieträger wie z.B. Druckluft, Wasser, Biogas, Heizöl oder verschiedene Industriegase.

Energy Control Pack

Als langjähriger e-F@ctory-Partner war INEA aktiv an der Entwicklung des Energy Control Packs (ECP) von Mitsubishi Electric beteiligt.

Für eine optimale Energienutzung ist eine vollständige Transparenz von der Fertigungs- bis zur Führungsebene eines Unternehmens gefragt. Diese Transparenz bietet das Energy Control Pack, das auf dem e-F@ctory Konzept von Mitsubishi Electric basiert.

Die wichtigsten Merkmale des Energy Control Packs bestehen darin, den Stromverbrauch zu senken und Leistungsspitzen zu vermeiden oder besser handhaben zu können und so Kosten zu senken. Das ECP ist daher besonders für Unternehmen mit stark schwankenden Verbrauchsmustern geeignet.

Das modulare Energy Control Pack bietet ein skalierbares Konzept, welches den problemlosen Ausbau zu einem kompletten System für die Kontrolle des elektrischen Energieverbrauchs ermöglicht und zur Steuerung jeglicher Energiequellen dienen kann.

INEA