MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Bitte klicken Sie auf [Alle Cookies akzeptieren], wenn Sie mit der Verwendung aller unserer Cookies einverstanden sind. Bitte klicken Sie auf [Cookie-Einstellungen], um Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anzupassen.Cookies-Richtlinie

Leichte und einfache Programmierung von Automationsanwendungen für Steuerungen auf der Fertigungsebene

Für einige Anwendungen ist es viel einfacher, komplexen Automatisierungs-Programmcode mit einer höheren Programmiersprache als mit SPS-Code zu erstellen. Das betrifft zum Beispiel Anwendungen, wo der Datenverarbeitungsteil deutlich größer als das eigentliche Steuerungsprogramm ist.

Die bessere Lösung

Basierend auf dem C-Controller, der bewährten iQ Hardware-Plattform von Mitsubishi Electric, hat der e-F@ctory Alliance-Partner RT Leaders das Software-Entwicklungs-Kit C Automation SDK entwickelt, welches alle Probleme hinsichtlich spezieller Hardware, Betriebssystem, Compiler oder Kommunikationstreiber beseitigt.

Der C-Controller verfügt über einen direkten Zugang zu allen Automatisierungskomponenten von Mitsubishi Electric, wie Motion-Controller, Roboter-Steuerungen, Frequenzumrichter usw.. Während die SPS das Ablaufprogramm ausführt, berechnet der C-Controller alle notwendigen Variablen in Echtzeit.

C Automation SDK

C Automation SDK ist ein Skript-Interpreter-Tool für den C-Controller und verwendet die anerkannte und frei verfügbare Sprache Lua zur Erstellung von Automations-Programmen. Lua ist eine schnelle Sprach-Engine mit geringem Ressourcen-Verbrauch, die sich leicht in bestehende Anwendungen einbetten lässt. Die Auslieferung erfolgt betriebsfertig für alle Plattformen die über einen Standard-C-Compiler verfügen.

Bis zu 16 verschiedene Aufgaben können auf einem einzigen C-Controller simultan ablaufen, welche entweder über externe Tools oder interne Signale der SPS gesteuert werden können. Der Mitsubishi C-Controller kommt vorinstalliert mit allen georderten C Automation SDK-Modulen und den entsprechenden Lizenzen.

RT Leaders