MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Bitte klicken Sie auf [Alle Cookies akzeptieren], wenn Sie mit der Verwendung aller unserer Cookies einverstanden sind. Bitte klicken Sie auf [Cookie-Einstellungen], um Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anzupassen.Cookies-Richtlinie

Antriebssysteme und Robotik

Antriebssysteme

Frequenzumrichter (oder Antriebe) dienen dazu Drehzahl/Drehmoment oder die Position von Elektromotoren zu steuern. Die breite Palette der Frequenzumrichter von Mitsubishi Electric bietet Lösungen für alle Arten von Anwendungen, von einfach bis High-end, mit integriertem „Sicheren Halt“ (STO – Safe Torque Off ) als Standard (EN ISO 13849-1 PLd / Kat.3 bzw. EN 61508, EN61800-5- 2 SIL2).

Die FR-A800-Serie unterstützt auch Funktionalitäten wie SS1, SS2, SLS und SOS mit PLe- und SIL3-Zertifizierung, die für High-End-Maschinen erforderlich sind. Die Anbindung an den Frequenzumrichter kann mit Hilfe der CC Link IE Safety Communication Function oder über PROFIsafe via Netzwerk erfolgen.

Die Frequenzumrichter FR-E700-SC für sicheren Stopp und FR-E700-NC für CC-Link-Kommunikation erfüllen die Anforderungen der Sicherheitsfunktion STO (Safe Torque Off = Sicherer Halt). Sie können direkt an eine Sicherheits-SPS, an ein Sicherheitsrelaismodul und an Not-Aus-Schalter angeschlossen werden und erfüllen die Anforderungen der Standards EN ISO 13849-1, Kategorie 3/PLd, EN 62061/IEC61508 SIL2 und der EU-Richtlinien.

Servosysteme

Servos bieten heutzutage die perfekte Lösung für maximale Leistung und Steuerungsfähigkeit von Motoren. Präzise Bewegungen mit hohen Geschwindigkeiten sowie integrierte Sicherheitsfunktionen, wie „Sicherer Halt“ (STO – Safe Torque Off ) gemäß IEC/EN 61800-5-2:2007 stellen alles andere in den Schatten. Die Sicherheitsfunktionen des Verstärkers können mit einem zusätzlichen Sicherheitsmodul gemäß EN 61800-5-2 auf „Sicherer Stopp 1“ (SS1 – Safe Stop 1), „Sichere Bremsenansteuerung“ (SBC – Safe Brake Control), „Sicher begrenzte Geschwindigkeit“ (SLS – Safe Limited Speed) und „Sichere Geschwindigkeitsüberwachung“ (SSM – Safe Speed Monitor) erweitert werden. Alle Sicherheitsfunktionen sind über das SSCNETIII/H-Netzwerk über eine sichere Kommunikation aktivierbar.

Robotik

Mitsubishi Electric robots bietet sowohl bei SCARA als auch bei Knickarm-Systemen absolute Spitzentechnologie. Die Roboter entsprechen den neuesten ISO-10218-1 (2011) Richtlinien für Roboter und Roboterperipherie und erfüllen die Anforderungen gemäß ISO 13849-1 Kategorie 3.