Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Bitte klicken Sie auf [Alle Cookies akzeptieren], wenn Sie mit der Verwendung aller unserer Cookies einverstanden sind. Bitte klicken Sie auf [Cookie-Einstellungen], um Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anzupassen.Cookies-Richtlinie
Dieser kompakte Frequenzumrichter erreicht durch eine Vielzahl fortschrittlicher Technologien ein außergewöhnliches Leistungsniveau und eignet sich hervorragend für Hubantriebe oder zur Steuerung leistungsstarker Maschinen mit generatorischen Drehmomenten.

Für deutliche Einsparungen

Dieser kompakte Frequenzumrichter erreicht durch eine Vielzahl fortschrittlicher Technologien ein außergewöhnliches Leistungsniveau und eignet sich hervorragend für Hubantriebe oder zur Steuerung leistungsstarker Maschinen mit generatorischen Drehmomenten, wie Anwendungen mit vertikalen und horizontalen Bewegungen im Allgemeinen, Förderanlagen, Zentrifugalseperatoren, Prüfmaschinen, Wickelmaschinen usw..

Der neue FR-A741 hilft Investitionskosten zu senken und Betriebskosten dauerhaft zu minimieren. Die integrierte Rückspeisefähigkeit erlaubt kleinere und wesentlich kostengünstigere Antriebssysteme und sorgt für einen vereinfachten und platzsparenden Schaltschrankaufbau.

Hohes Sparpotential

Energieeinsparung und Umweltschutz sind heute wichtige Themen im Maschinen- und Anlagenbau. Motorische Antriebe machen in der Regel den Hauptanteil des Energiebedarfs aus, beanspruchen viel Installationsraum und benötigen besondere Maßnahmen zur Wärmeabfuhr. Im vergleich zu konventionellen Antriebssystemen bietet der FR-A741 mit seiner integrierten Energierückspeisung hier deutliche Einsparpotentiale.

Vereinfachte Installation

Die Integration von Frequenzumrichter und Rückspeiseeinheit in einem gemeinsamen Gehäuse führt zu geringerem Platzbedarf und einem wesentlich vereinfachten Schaltschrankaufbau.

Dank integrierter Netzdrossel und Wegfall der externen Bremseinheit entfällt auch zusätzlicher Verdrahtungsaufwand. Das heißt, verglichen mit der Verwendung einer externen Rückspeiseeinheit verringert sich die netzseitige Verkabelung um bis zu 60 % und der Platzbedarf für die Installation je nach Leistungsklasse um bis zu 40 %. Kabellängen und Platzbedarf im Schaltschrank werden somit deutlich reduziert.

Bei Hubapplikationen ist er in seinem Element

Mit den Frequenzumrichtern der Serie FR-A741 steht ein innovativer und intelligenter Antrieb zur Verfügung, der problemlos in komplexe Applikationen integriert werden kann. Besonders eignet sich der FR-A 741 aber für Aufgaben mit zyklischen Beschleunigungs- und Verzögerungsprozessen, sowie Anwendungen wo heute noch ein Bremswiderstand zur Anwendung kommt.

Spezielle Krane-Programmfunktionen, wie z. B. die Sequenz zum Ansteuern einer externen Bremse, lastabhängige Drehzahlumschaltung und vier unabhängige Drehmomentgrenzen für alle vier Quadranten ermöglichen eine einfache Einbindung in Hubapplikationen.

Produktmerkmale

  • Integrierte Rückspeisefunktion zur Verbesserung der Energieeffizienz
  • Deutliche Reduktion des Installationsbedarfs, effektivere Anlagenplanung und vereinfachter Schaltschrankaufbau
  • High-End-Antrieb mit umfangreichen Applikationsfunktionen
  • Geringere Gesamtkosten gegenüber konventionellen Lösungen
Sie sind umgeleitet worden.
Wir haben unsere Domain geändert, bitte bookmarken Sie unsere neue URL, um in Zukunft auf dem Laufenden zu bleiben.
Danke.
Diese Informationen ausblenden