2018-12-04 – Energiekosten senken durch intelligentes Lastenmanagement
Der Energieverbrauch ist in den meisten produzierenden Unternehmen ein maßgeblicher Posten der Gesamtbetriebskosten. Transparenz und zuverlässige Analysen sind der erste Schritt für gezielte Einsparungen. Mit dem Monitoring-Konzept MEnergy bietet Mitsubishi Electric jetzt ein intuitiv zu bedienendes und einfach in Anlagen integrierbares Komplettpaket in drei Ausführungen an, die jeden ...
2018-11-28 – Ganzheitliche Lösungen für Smart Manufacturing
Im Zuge von Digitalisierung, Big Data und dem industriellen Internet der Dinge (IIoT) entwickelt sich die klassische, lineare Wertschöpfungskette zu einem komplexen, integrierten Netzwerk weiter, das mit geringerem Ressourcenverbrauch höhere Produktivität zu erreichen sucht. Maschinen, Geräte und Applikationen müssen entsprechend smarter werden. Bei Investitionsentscheidungen kann die ...
2018-01-16 – Mitsubishi Electric hat sein Portfolio grafischer Bediengeräte der Serie GOT2000 um zwei neue Modelle mit Breitbildformat erweitert.
Mitsubishi Electric hat sein Portfolio grafischer Bediengeräte der Serie GOT2000 um zwei neue Modelle mit Breitbildformat erweitert. Die neuen Wide-Screen-HMIs GT21 und GT25 können zusätzliche visuelle Informationen darstellen und bieten somit weiteres Potenzial für verbesserte Bedienungsfreundlichkeit von Maschinen und entsprechende Produktivitätssteigerungen. Weitere wertvolle Merkmale sind ...
2017-11-29 – Digitale Transformation auf die clevere Art
Auf der diesjährigen SPS IPC Drives vom 28. bis 30. November in Nürnberg zeigt Mitsubishi Electric, wie Digitalisierung die Produktion flexibler machen kann. Durch den intelligenten Einsatz integrierter Automatisierungsplattformen erschließt sich neues Potenzial der Fertigungsoptimierung.
2017-04-24 – SAP und Mitsubishi Electric arbeiten an IoT-basierten Diensten für die Fertigungsindustrie
SAP nimmt zukünftig am e-F@ctory Alliance Partnerprogramm von Mitsubishi Electric Europe teil. Beide Unternehmen arbeiten bei Automatisierungslösungen zusammen. Mitsubishi Electric wird künftig über IoT-Funktionen von SAP vorab definierte Daten von seinen Automatisierungslösungen zur SAP Cloud Platform übertragen. Der Hersteller elektronischer Geräte kann somit seine e- F@ctory-Lösungen ...
2016-12-08 – Intelligente Transportwagen für lineare Transportsysteme
Premiere auf der SPS! Mitsubishi Electric und sein Partner APT Automation präsentieren ein neuartiges Transportsystem, das mithilfe von Smart Carriages den Warenfluss innerhalb einer einzelnen Maschine oder einer ganzen Produktionsanlage intelligent steuern kann. Hinter Smart Carriage verbirgt sich ein intelligenter Transportwagen, der eine Energieversorgung für die integrierten Komponenten wie ..
2016-08-16 – HMI für oberflächenbündigen Einbau
Mit der jüngsten Erweiterung der HMI-Produktfamilie GOT2000 führt Mitsubishi Electric ein neues Design für Bedienoberflächen ein. Die rückseitig montierten rahmenlosen HMIs unterstützen die Markenidentität von Maschinenherstellern und vereinen das bündige Format des Bedienpanels mit modernem Oberflächenfinish. Mittels einer ..
2016-03-10 – Neues kompaktes High-End-HMI mit Gateway-Funktion
Mitsubishi Electric hat mit dem GT2705 den oberen Leistungsbereich seines HMI-Portfolios (Human Machine Interfaces) erweitert. Das neue Modell der aktuellen GT27 Serie kann als Gateway für ein komplettes Automatisierungssystem fungieren. Neben umfangreichen Anschlussmöglichkeiten verfügt das kompakte Bediengerät über einen 5,7 Zoll großen TFT-Touchscreen, Gestensteuerung und eine ...
2015-11-27 – Mitsubishi Electric führt erfolgreiche Innovationshistorie in der Automatisierungstechnologie fort
Mitsubishi Electric präsentiert auf der SPS IPC Drives gleich mehrere Innovationen aus dem Bereich grundlegender Automatisierungstechnologien. Diese Spitzentechnologien tragen dazu bei, Produktivität, Effizienz und Leistung von Produktionsanlagen in allen Industriebereichen zu verbessern.
2015-10-15 – Durchgängiges Automatisierungspotenzial
Auf der diesjährigen Motek demonstrierte Mitsubishi Electric die vielfältigen Möglichkeiten einer durchgehenden Automatisierung. Gezeigt werden unter anderem eine kameragestützte High-Speed-Pick&Place-Anwendung mit Überkopf-SCARA-Roboter, ein 8-Achs-Handling mit einem Knickarmroboter inklusive Sensorik sowie eine servogesteuerte Druckregelung über die Mitsubishi Electric iQ Platform. Mit dem ...
2015-08-19 – Neues Kompakt-HMI mit erweitertem Funktionsumfang
Mitsubishi Electric erweitert die GOT2000 Serie um ein neues Kompakt-HMI mit Farbdisplay. Das GT2104 überzeugt mit erstklassiger Visualisierung und erweitertem Funktionsumfang und bedient eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Das 4,3 Zoll große hochauflösende TFT-Display mit Breitbildformat kann über 65.000 Farben abbilden. Damit wirken Bildschirmelemente ...
2015-08-29 – Life Science: Fakten, Trends und Zukunftsaussichten
Die Anforderungen an die Produktionsumgebung in der Pharma- und Medizintechnik sind naturgemäß sehr hoch. Nicht zuletzt stellen die strengen Reinraumkriterien eine besondere Herausforderung dar. Ein aktueller Trend ist die ...
2015-04-16 – Mitsubishi Electric und Partner demonstrieren Handlinglösungen zum Anfassen
Gemeinsam mit Partnern präsentiert Mitsubishi Electric auf der diesjährigen Hannover Messe Handling- und Automatisierungslösungen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Robotik, darunter eine Lösung zur flexiblen Lasermarkierung der Taufenbach GmbH, eine automatisierte Schraubapplikation von WSM-Automation GmbH und weitere Applikationen von der Firma Bilfinger HSG FM Ost GmbH und Datalogic S.r.L. ...
2015-04-03 – Mitsubishi Electric auf dem "PUMPENplatz"/Hannovermesse
Mitsubishi Electric präsentiert sich auf dem „PUMPENplatz“ der Hannovermesse in Halle 15 auf Stand G43, mit einem innovativem Lösungsportfolio speziell für die Wasserwirtschaft. Die Versorgung des Verbrauchers mit sauberem Trinkwasser ist ein lebenswichtiger Prozess, aber auch der richtige Umgang mit Abwasser ist sehr kritisch zu betrachten. Strikte Vorgaben, wie die Richtlinie über die ...
2014-11-28 – Erfolgreiche Erweiterung der HMI GOT2000er Serie
Nach Einführung der GOT2000 Serie stellt Mitsubishi Electric mit den Modellen der neuen GT25 Reihe die Erweiterung des leistungsstarken HMI-Portfolios vor. Außerdem präsentiert das Unternehmen mit der 15-Zoll-Variante der High-End-Reihe GT27 das bisher größte HMI der Serie, sowie mit der GT SoftGOT2000 die neueste Software.
2014-11-27 – Die HMI GS Serie: Visualisierungstechnologie für Preisbewusste
Mit der GS Serie feierte eine neue HMI-Klasse von Mitsubishi Electric auf der diesjährigen SPS IPC Drives Premiere. Die Bediengeräte dieser besonders kosteneffizienten Serie bieten eine einfache und flexible Einstiegsoption in die Welt der Maschinenvisualisierung. Der Funktionalitätsumfang der GS Serie enthält alle gängigen Basisfunktionen und wartet zusätzlich mit einigen Highlights auf.
2014-11-27 – Energy Assist Unit nutzt wiedereingespeiste Energie und kappt Energiespitzen
Die Energy Assist Unit speist besonders effektiv regenerative Energie von Servomotoren größer 30 Kilowatt intelligent in die Anlage zurück und macht sie dadurch wieder nutzbar, um letztlich Energiespitzen deutlich zu reduzieren. Die Lösung ist ideal für Maschinen mit hohem Energieaufwand.
2014-10-16 – Servogesteuerte Druckregelung ermöglicht Materialbestimmung
Auf der diesjährigen Motek demonstriert Mitsubishi Electric in Halle 7, Stand 7210 eine Handlingapplikation mit Druckregelung direkt in den Servoverstärkern. Daneben veranschaulicht die Anwendung gleich mehre Besonderheiten von Mitsubishi Electric, nämlich die Fremdmotoransteuerung, präzise Direct-Drive- Motoren im Zusammenspiel mit Roboter und Fremdmotoren, SPS-, Motion- und Roboter CPU.
2014-04-11 – Neueste Robotertechnik in vielfältigen Lösungen
Gemeinsam mit Partnerunternehmen präsentiert Mitsubishi Electric auf der diesjährigen Hannover Messe Robotertechnik zum Anfassen. In der Handlinglösung der BWM GmbH (Bremer Werk für Montagesysteme) stellt Mitsubishi Electric den neuen Prototypen des MELFA-Roboters RH-1FHR vor. Der Hochleistungs-SCARA-Roboter für die Deckenmontage demonstriert in Kombination mit dem bekannten UNIFEED-Zuführsystem..
2014-04-11 – Neue Niederlassung für Benelux
Mitsubishi Electric Europe stärkt und weitet sein Automatisierungsgeschäft in den Benelux-Staaten weiter aus. Im Zuge dieser Strategie eröffnet am 1. Februar 2014 in Mijdrecht bei Amsterdam eine lokale Niederlassung des japanischen Weltkonzerns.
2013-12-12 – Neue Generationen im Antriebs- und Steuerungsbereich serviert mit Sushi
Die Messebesucher der diesjährigen SPS IPC Drives erhielten die Gelegenheit, die Zukunft der Automatisierungslösungen von Mitsubishi Electric schon heute live erleben. Erstmals in Europa stellte das Unternehmen die Nachfolger der weltweit erfolgreichen Kompakt-SPS-Serie MELSEC FX sowie die jüngste Generation der modularen MELSEC iQ Platform der Öffentlichkeit vor. Zu den weiteren Neuheiten ...
2013-11-26 – Neue GOT2000-Serie: HMIs mit Multi-Touch-Funktion und Gestensteuerung
Verbesserte Bedienerfreundlichkeit, erweiterte Funktionalitäten, hohe Kosteneffizienz und optimale Integration in das Mitsubishi Electric Factory Automation Portfolio – unter diesem Motto präsentiert Mitsubishi Electric auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg vom 26. bis 28. November 2013 (Halle 7, Stand 380) die neue GOT2000-Familie als Nachfolger der bewährten GOT1000-Bediengeräte.
2013-11-06 – Next Generations – Zukunft live erleben auf der SPS IPC Drives
Auf der diesjährigen SPS IPC Drives bietet Mitsubishi Electric einen umfangreichen Blick auf die Zukunft der Automatisierungs- und Antriebsfamilien. In den Startlöchern stehen die Nachfolger der kompakten MELSEC FX-Serie und der modularen Automatisierungsplattform MELSEC iQ Platform, die brillante HMI GOT2000-Serie sowie der High-End Frequenzumrichter FR-A800.
2013-06-04 – e-F@ctory Alliance auf virtuellem Messeplatz
Mitsubishi Electric präsentiert seine erste Cyber-Messe. Der Besucher kann sich bequem via PC, iPad oder Tablet durch die Fachmesse zum Thema e-F@ctory Alliance klicken. Als ständig verfügbarer und via Internet durchsuchbarer Raum können sich Besucher über die Messeplattform über neueste Entwicklungen der Branche informieren, Fachartikel und Filmbeiträge runterladen oder Produktanfragen stellen.
2013-02-19 – HMI mit Systemüberwachungsfunktionen für SFC-Programme
Zur Systemüberwachung und Fehlerbehebung war es bisher in hochentwickelten Automatisierungssystemen mit komplexen SFC-Programmen, mehreren Motion Controllern sowie Servoachsen notwendig, individuelle PC-Verbindungen zu jeder Steuerungskomponente herzustellen. Dieses Vorgehen ist zeitaufwändig und umständlich.Mit den HMIs der GOT1000 Serie liefert Mitsubishi Electric eine effiziente, komfortable...
2013-02-12 – Das MES/ERP produktionsintegrierte Unternehmen im Jahr 2020
Globalisierung, ein steigendes Wissensniveau der Kunden und knappe Ressourcen – diesen Herausforderungen steht die Prozessindustrie derzeit gegenüber und bis 2020 werden diese noch an Aktualität zunehmen. Ob sie gemeistert werden können, hängt von den Strukturen ab:
2013-01-22 – GOT1000 HMIs ab sofort mit umfangreichen Monitoring-Funktionen
Die HMIs der GOT1000 Serie von Mitsubishi Electric verfügen ab sofort über umfassende neue Monitoring-Funktionen. Mit ihnen lassen sich in einem einzigen Gerät SPS, Motion Controller, CNC, Robotersteuerungen, intelligente Input-Module sowie E/A-Karten überwachen. Eine Netzwerk-Kontrollfunktion gibt zudem einen Überblick des ...
2012-12-06 – Vollständige Rückverfolgbarkeit mit HMI dank Messdatenerfassung
Mitsubishi Electric hat bei den Bediengeräten (Human Machine Interfaces, HMIs) der GOT1000 Serie die Möglichkeiten zur Messdatenerfassung erweitert. Jetzt können auch Daten fernangeschlossener Geräte wie SPS, Umrichter, Servomotoren und Temperaturregler aufgezeichnet werden. Damit reduzieren sich die Belastungen der SPS, die Leistungsfähigkeit der Anlage wird verbessert und eine ....
2012-11-13 – Am „Best Screen“-Wettbewerb teilnehmen und einen Tablet PC gewinnen
HMIs sind nicht nur funktional und effektiv, sondern auch das entscheidende Bindeglied in der Mensch-Maschine-Interaktion. Mit einem Wettbewerb spricht Mitsubishi Electric Anwender mit einer kreativen Ader an, die Vorschläge zur Gestaltung ihrer persönlichen HMI-Oberfläche einreichen können.
2012-11-07 – Neu entwickeltes Anlagenkonzept für Mikro-Montageprozesse in Hochgeschwindigkeit
Mitsubishi Electric präsentiert gemeinsam mit PHILIPS Innovation Services (PInS) Industrialization eine neuentwickelte Lösung für Mikro-Montageprozesse in Hochgeschwindigkeit. In dem Anlagenkonzept konnte die maximale Geschwindigkeit eines indexierenden Rundtakttisches von 100 auf bis zu ....
2012-10-30 – Schnelles Auffinden und Beheben von Maschinenfehlern mit GOT1000 Serie von Mitsubishi Electric
Ein unerwarteter Fehler in der Maschine bedeutet bislang häufig ins Büro zurück zu eilen, um die speicherprogrammierbare Steuerung auf dem PC zu prüfen, der Ursache des Problems auf den Grund zu gehen und es zu beheben. Durch die „One Touch Ladder Jump“ Funktion der Touch-Screen Bediengeräte GT15 und GT16 aus der ....
2012-10-16 – HMIs sorgen für transparente Verbindung zwischen Automatisierungskomponenten und PCs
Die HMIs der Mitsubishi Electric GOT1000 Serie sorgen durch eine spezielle FA-Transparenzfunktion dafür, dass ein PC über die HMI-Schnittstelle direkt an weitere Produkte von Mitsubishi Electric FA (Factory Automation) angebunden werden kann, wie SPS, Frequenzumrichter und Servoverstärker.
2012-09-25 – Backup- / Wiederherstellungsfunktion erlaubt schnellen SPS-Austausch
Stillstandzeiten können teuer werden – bis zu mehrere Tausend Euro pro Stunde können anfallen. Der Austausch einer fehlerhaften SPS kann hierbei zu einem großen Problem werden, wenn sich dadurch die Wiederaufnahme des Betriebs hinauszögert. Jetzt lässt sich mit HMIs der GOT1000 Serie von Mitsubishi Electric schnell und einfach ein Backup des SPS-Programms direkt im GOT Terminal erstellen.
2012-06-05 – Die GOT1000 Serie von Mitsubishi Electric – mehr als bloße HMI-Visualisierung
Mit der GOT1000 Serie bietet Mitsubishi Electric eine große Bandbreite an Bediengeräten (Human Machine Interfaces, HMIs) an, die mit zusätzlichen Funktionen mehr als die bloße Visualisierung ermöglichen. Die erweiterte Funktionspalette trägt dazu bei, Stillstandzeiten zu reduzieren, das System nach Behebung kleinerer Fehler schnell wiederherzustellen sowie ...
2012-01-10 – Skalierbare, offene Architektur von Mitsubishi Electric steigert Produktionsflexibilität
Wenn Hersteller heute flexibel und wettbewerbsfähig bleiben wollen, können sie Waren nicht mehr länger auf Lager produzieren. Außerdem muss das Energiekosten-Management genauer betrachtet werden. Mitsubishi Electric stellt sämtliche Technologien und Tools bereit, mit denen Unternehmen .....
*Hinweis: Die Urheberrechte der Texte und Bilder liegen bei Mitsubishi Electric. Sie dürfen frei verwendet werden, sofern die Verwendung eindeutig der Berichterstattung über Mitsubishi Electric oder über unsere Produkte dient. Die Verwendung der Texte und Bilder außerhalb derartiger Presseveröffentlichungen bedarf hingegen unserer ausdrücklichen Zustimmung.