MITSUBISHI ELECTRIC Changes for the Better
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern, Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese möglicherweise mit anderen Informationen kombinieren, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie durch Ihre Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Bitte klicken Sie auf [Alle Cookies akzeptieren], wenn Sie mit der Verwendung aller unserer Cookies einverstanden sind. Bitte klicken Sie auf [Cookie-Einstellungen], um Ihre Cookie-Einstellungen auf unserer Website anzupassen.Cookies-Richtlinie

Roboter und Cobots können in der Produktionsumgebung von großem Nutzen sein. Aber die richtige Wahl und wie gut sie sich in die menschliche Belegschaft integriert, sind entscheidende Faktoren für den Erfolg jeder Installation. Die Entscheidungsprozesse können komplex sein und die beste Option für eine bestimmte Anwendung ist nicht immer offensichtlich.

Dieses Whitepaper befasst sich mit Definitionen und Erwartungen an kollaborierende Roboter, Industrieroboter und menschliche Arbeitskräfte. Gleichzeitig wird auf wichtige zu berücksichtigende Faktoren eingegangen. darunter: Sicherheit, Produktionsqualität, Produktionsvolumen, Datenverfügbarkeit, Betriebskosten, Auswirkungen langfristiger Änderungen und die Frage, wie die Produktionsstrategie zukunftssicher gestaltet werden kann.

Formular mit Stichwort "Kooperative Fertigung mit Robotern" ausfüllen und Whitepaper erhalten

Persönliche Angaben
Unternehmensangaben
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.